Die Arbeit dieser Clownschule verpflichtet sich den Prinzipien des "gentle clowning" - ein leichtes und freundliches
Clownspiel voller Ernsthaftigkeit und Respekt, wobei statt vorgefasster Ideen eine wohltuende Beziehung im Vordergrund steht.
"Der Clown steht als Synonym für Kontakt.
Der aufrichtige und tiefe Kontakt
zu anderen Menschen setzt eines voraus:
Den aufrichtigen und tiefen Kontakt zu sich selbst."
(Ulrich Fey)
Wenn der Clown im tiefsten Inneren offen, neugierig und optimistisch bleibt, obwohl er von einer Schwierigkeit in die nächste tappt und scheitert,
dann können die Zuschauer sich für die Einsicht öffnen, dass auch ihre eigenen Dramen womöglich nicht so tragisch sind, wie sie im ersten Moment erscheinen. Denn genauso, wie Unbehagen potentiell
ansteckend ist, kann sich im Clowning auch Wohlbehagen auf andere Menschen übertragen.
In der Clownerie - und besonders beim Kontakt- oder Klinikclown - geht es deswegen darum, sich trotz aller Widrigkeiten wohlzufühlen. Wie das geht, erforschen und üben wir in unseren Kursen gemeinsam.
Wir sind eine Bildungseinrichtung und bieten Clownkurse an. Diese sind als berufliche Weiterbildung anerkannt. In Hamburg ist für Angestellte und Selbständige eine Förderung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) bis 50% über den Weiterbildungsbonus PLUS möglich. Informationen und Anträge hier: https://www.zwei-p.org/weiterbildungsbonus/
Sprechen Sie uns an, dann senden wir Ihnen die erforderlichen Unterlagen zu.